
Workshops
Lust auf praxisnahes Lernen und kreative Erlebnisse? Dann bist du hier richtig!
Ich biete spannende Workshops, in denen du selbst aktiv wirst, kreativ experimentierst und interessante Themen hautnah erlebst. Statt langweiliger Vorträge erwartet dich praxisnahes Lernen, das Spaß macht, inspiriert und zum Mitmachen einlädt.
Voraussetzungen für die Teilnahme an meinen Workshops:
-
Voranmeldung: Die Plätze sind bewusst begrenzt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Eine SMS oder E-Mail ist ausreichend.
-
Vorauszahlung: Die Teilnahmegebühr ist vorab zu entrichten.
-
Absage: Eine Rückerstattung ist möglich, wenn du dich mindestens 48 Stunden vor dem Workshop abmeldest.
Preise
-
Workshop: ab € 25,- pro Person
-
Gruppenrabatte möglich
Rechtliches / Datenschutz
-
Ich behandle alle Anmeldedaten vertraulich.
-
Bei Foto- oder Videoaufnahmen während des Workshops informiere ich die Teilnehmenden vorher.

Workshop: Spaziergang Vorbeugung gegen Depression
Ziel des Workshops
Dieser Workshop vereint Bewegung, Naturerleben und Achtsamkeit, um die psychische Gesundheit nachhaltig zu unterstützen und depressive Verstimmungen vorzubeugen.
Auf einem leicht begehbaren Weg durch die Raabklamm entdecken wir einfache Achtsamkeits- und Mentalübungen, die Mut machen, regelmäßig hinauszugehen und neue Kraft zu schöpfen. Ein Workshop, der verbindet, stärkt und Schritt für Schritt mehr Wohlbefinden bringt.
Teilnehmerinfos / Vorbereitung Kleidung & Schuhe: Bitte trage feste Schuhe (Wanderschuhe empfohlen) und wetterangepasste Kleidung. Wetter: Der Workshop findet auch bei Regen statt. Mitbringen: Wasser, evtl. Snack, gute Laune. Gesundheit: Informiere mich bitte, falls gesundheitliche Einschränkungen bestehen.

Workshop: Narzissmus
Ziel des Workshops
In diesem Workshop lernst du, narzisstische Muster in zwischenmenschlichen Beziehungen besser zu erkennen und zu verstehen. Wir schauen, wie Manipulation, Gaslighting und andere narzisstische Dynamiken wirken und wie sie sich auf dich auswirken können.
Du lernst, deine eigenen Grenzen klar zu setzen, dich zu schützen und selbstbewusst in herausfordernden Situationen zu handeln. Der Workshop bietet einen geschützten Rahmen für Austausch, Fragen und Reflexion.

Workshop: Bleiben oder gehen?
Ziel des Workshops
Das Ziel dieses Workshops ist es, Menschen in Übergangs- und Umbruchphasen dabei zu unterstützen, klare Entscheidungen für Beziehung, Ehe oder Beruf zu treffen. Die Teilnehmenden gewinnen innere Klarheit, erkennen ihre persönlichen Bedürfnisse und entwickeln konkrete nächste Schritte für ihren weiteren Weg.
Konkret lernen die Teilnehmenden: *Innere Klarheit gewinnen: erkennen, was ihnen wirklich wichtig ist *Eigene Bedürfnisse spüren: wahrnehmen, was sie wollen und brauchen *Optionen prüfen: Vor- und Nachteile verschiedener Wege verstehen *Emotionen sortieren: Gefühle einordnen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen *Konkrete Schritte entwickeln: kleine, umsetzbare Handlungsschritte für den weiteren Weg

Workshop: Geben & Empfangen im Gleichgewicht
Ziel des Workshops
Der Workshop unterstützt Menschen dabei, wiedereine gute Balance zwischen „für andere da sein“ und „für dich selbst sorgen“ zu finden. Viele von uns geben im Alltag unglaublich viel – Zeit, Energie, Aufmerksamkeit – und merken irgendwann, dass dabei die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben. Das Ziel des Workshops ist es, diese Muster liebevoll sichtbar zu machen und neue Wege zu entdecken, die gut tun und nachhaltig stärken.
Konkret geht es darum: * Eigene Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren *Nein sagen zu lernen, ohne Schuldgefühle *Hilfe und Wertschätzung annehmen zu können *Innere Antreiber (Perfektionismus, Verantwortungsgefühl, Harmoniebedürfnis) zu erkennen *Selbstfürsorge selbstverständlich werden zu lassen *Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geben und Empfangen zu entwickeln.

